Schließen
Sponsored

Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (DUAL)

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 8 Semester
  • Art Duales Studium

Du interessierst dich für Wirtschaft und Technik? Du kannst dich nicht für eine Fachrichtung entscheiden? Musst du auch nicht – mit einem Dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 an der AKAD kannst du beides verbinden!

Ob Data Science oder Maschinelles Lernen, digitalisierte Logistik und Supply-Chain-Management, Kryptographie, Automatisierungstechnik, Prozess- und IT-Beratung, Produktion u.v.m. - du bekommst das notwendige Wissen und Werkzeug vermittelt, um die Entwicklung und das Management der komplexen digitalen Transformation als Experte voranzutreiben. Und schon im Studium bist du finanziell unabhängig durch ein gutes Gehalt und die Übernahme der Studiengebühren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Du kannst in das Duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 im Sommer- und Wintersemester starten und hast eine Regelstudienzeit von 8 Semestern.

Das Duale Studium der AKAD University vereint Online-Studium und praktische Berufserfahrung miteinander – den passenden Lern- und Arbeitsrhythmus vereinbarst du individuell mit deinem Dual-Partnerunternehmen.

Der Studienplan bietet dir u.a. folgende Inhalte:

  • Grundlagen des Marketingmanagements 
  • Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements 
  • Grundlagen der Produktentwicklung und Konstruktion 
  • Internet of Things und Embedded Systems 
  • Informationssysteme 
  • Smart Factory

In deinem letzten Studienjahr spezialisierst du deine Kenntnisse in zwei dieser Vertiefungen:

  • Big Data, Mobile IT-Systeme, Entwicklung komplexer IT-Systeme 
  • Logistik und Supply-Chain-Management, Digitalisierung in der Logistik 
  • Prozess und IT-Beratung Produktion, Produktionsplanung 
  • Automatisierungstechnik, Robotik, Kryptographie
  • Management der digitalen Transformation

Voraussetzungen

Für den Start ins Duale Studium benötigst du das Abitur / Fachabitur und ein Dual-Partnerunternehmen. Aber auch ohne Abi gibt es Möglichkeiten ein Duales Studium aufzunehmen und bei der Suche nach einem Dual-Partnerunternehmen unterstützen wir dich gerne. Mehr dazu erfährst du im Infomaterial.

Die Studiengebühren übernimmt dein Dual-Partnerunternehmen für dich.

zurück zur Hochschule