Schließen
Sponsored

Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Bremen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Bremen - Dein Studienführer

Du willst deinen BWL mit Wirtschaftsinformatik Bachelor in Bremen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Bremen, an denen du den BWL mit Wirtschaftsinformatik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den BWL mit Wirtschaftsinformatik Bachelor in Bremen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


BWL mit Wirtschaftsinformatik

Ein BWL-Studium schafft schon ziemlich gute Voraussetzungen, um in der Wirtschaft beruflich Fuß zu fassen. Noch besser: Sich von Anfang im Studium auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren! Wenn du dich neben allgemeinen wirtschaftlichen Themen auch für Informatik interessierst, ist ein BWL-Studium mit Wirtschaftsinformatik-Schwerpunkt genau das Richtige!

Warum BWL-Wirtschaftsinformatik studieren?

IT-Kenntnisse sind heute sehr wertvoll, denn kein Unternehmen kommt ohne informationstechnische Prozesse aus. Es ist also eine gute Idee, ein BWL-Studium um diesem Themenbereich zu erweitern. Im Studium der BWL wird generalistisches Wissen vermittelt, das in jeder Branche zur Anwendung kommen kann: Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Marketing, Vertrieb, Personal, Recht oder Wirtschaftsenglisch gehören zu den Inhalten, die jedes BWL-Studium ausführlich behandelt. Mit einer selbst gewählten Vertiefung in Wirtschaftsinformatik wird auch noch Know-how aus der Welt der IT vermittelt, beispielsweise zu Datenbankmanagement, Betriebssystemen, Software Entwicklung und IT-Projektmanagement. Auch Programmieren kann auf dem Studienplan stehen.

Was kommt nach dem Studium?

Studierende der BWL mit Wirtschaftsinformatik-Vertiefung bereiten sich damit optimal auf die Anforderungen der heutigen Berufswelt vor. Denn betriebswirtschaftlich ausgebildete Fachleute mit IT-Kenntnissen werden stark nachgefragt. Absolventen finden zum Beispiel Anstellungen als Datenmanager/in, IT-Berater/in, Projektmanager/in oder ERP-Manager/in. Wer hoch hinaus will und auf Führungspositionen spekuliert, sollte sich für einen anschließenden Master im Bereich BWL/Wirtschaftsinformatik entscheiden. In diesem gehen die Studieninhalte noch stärker in die Tiefe und Managementkompetenzen werden vermittelt.

Du möchtest mehr wissen? Dann haben wir direkt unter diesem Text schonmal einige passende Hochschulen für dich rausgesucht. Mehr Details gibt's außerdem im BWL mit Wirtschaftsinformatik Artikel.


Weitere Informationen zum BWL mit Wirtschaftsinformatik Studium
Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Bremen

Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Bremen

Bremen

Die Bremer Stadtmusikanten sind die bekanntesten Botschafter der Freien Hansestadt. Besonders sehenswert sind das Rathaus und die RolandStatue als Symbol für Recht und Freiheit. Beide gehören zum UNESCO-Welterbe. Sehenswert sind auch die Kunsthalle, der Bürgerpark oder das Universum, eine Wissenschaftsausstellung. Das Seefahrer-Flair ist in der Stadt bis heute lebendig. In der historischen Innenstadt mit den Kaufmannshäusern sind neben Cafés und Kneipen auch viele Einzelhandelsgeschäfte. Mitten durch die Stadt fließt die Weser, die als Handelsweg Bremens erst zur Hansestadt gemacht hat. Bekannte Veranstaltungen sind der Bremer Karneval, das Freiluftfestival Breminale oder das Musikfest Bremen.

Studieren in Bremen

Vier öffentliche und drei private Hochschulen bieten ein breites Spektrum an Studienfächern an. Mehr als 30.000 Studenten sind an den Hochschulen eingeschrieben. Zwischen etwa 100 Studiengängen in 30 wissenschaftlichen Disziplinen können die rund 19.000 Studenten an der Universität Bremen wählen. Zu den sechs Wissenschaftsschwerpunkten der Uni gehört unter anderem Meeres-, Polar- und Klimaforschung. Die Hochschule Bremen hat ihren Fokus an den fünf Fakultäten auf ein überwiegend internationales Fächerspektrum gelegt. Die HFK (Hochschüle für Künste) ist eine Kunst- und Musikhochschule. Auf Technik und Wirtschaft ist die Hochschule Bremerhaven ausgerichtet. Private Hochschulen sind die Jacobs University, die Apollon Hochschule und die Hochschule für internationale Wirtschaft und Logistik.

Alle Hochschulen in Bremen

Pro

  • Bremen ist die perfekte Alternative für alle, die Hamburg im Kleinformat suchen – auch hier kriegst du eine frische Portion Nordseeluft, leckere Fischbrötchen und historische Architektur, aber günstiger
  • Das Nordlicht besticht mit einer großen Universität und mehreren, kleineren Hochschulen, die alles bieten, was das Studi-Anfänger/innenherz begehrt
  • Wat du willst ins Watt? Na dann buch‘ dir die nächste Mitfahrgelegenheit und fahre ins 60 Kilometer entfernte Bremerhaven

Contra

  • Die Bremer/innen brauchen erstmal ein bisschen, um aufzutauen – aber wenn du ihnen genug Zeit gibst, dann sitzt ihr schon bald lachend bei einem Becks in der Seemannskajüte
  • Die wildesten Partys und angesagten Clubs findest du hier eher nicht
  • Ob Pisastudie oder INSM-Bildungsmonitor - in Sachen Bildung belegt die Stadt immer wieder die letzten Plätze