Schließen
Sponsored

Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Freiburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Freiburg - Dein Studienführer

Du willst deinen BWL mit Wirtschaftsinformatik Bachelor in Freiburg absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standort in Freiburg, an denen du den BWL mit Wirtschaftsinformatik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den BWL mit Wirtschaftsinformatik Bachelor in Freiburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


BWL mit Wirtschaftsinformatik

Ein BWL-Studium schafft schon ziemlich gute Voraussetzungen, um in der Wirtschaft beruflich Fuß zu fassen. Noch besser: Sich von Anfang im Studium auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren! Wenn du dich neben allgemeinen wirtschaftlichen Themen auch für Informatik interessierst, ist ein BWL-Studium mit Wirtschaftsinformatik-Schwerpunkt genau das Richtige!

Warum BWL-Wirtschaftsinformatik studieren?

IT-Kenntnisse sind heute sehr wertvoll, denn kein Unternehmen kommt ohne informationstechnische Prozesse aus. Es ist also eine gute Idee, ein BWL-Studium um diesem Themenbereich zu erweitern. Im Studium der BWL wird generalistisches Wissen vermittelt, das in jeder Branche zur Anwendung kommen kann: Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Marketing, Vertrieb, Personal, Recht oder Wirtschaftsenglisch gehören zu den Inhalten, die jedes BWL-Studium ausführlich behandelt. Mit einer selbst gewählten Vertiefung in Wirtschaftsinformatik wird auch noch Know-how aus der Welt der IT vermittelt, beispielsweise zu Datenbankmanagement, Betriebssystemen, Software Entwicklung und IT-Projektmanagement. Auch Programmieren kann auf dem Studienplan stehen.

Was kommt nach dem Studium?

Studierende der BWL mit Wirtschaftsinformatik-Vertiefung bereiten sich damit optimal auf die Anforderungen der heutigen Berufswelt vor. Denn betriebswirtschaftlich ausgebildete Fachleute mit IT-Kenntnissen werden stark nachgefragt. Absolventen finden zum Beispiel Anstellungen als Datenmanager/in, IT-Berater/in, Projektmanager/in oder ERP-Manager/in. Wer hoch hinaus will und auf Führungspositionen spekuliert, sollte sich für einen anschließenden Master im Bereich BWL/Wirtschaftsinformatik entscheiden. In diesem gehen die Studieninhalte noch stärker in die Tiefe und Managementkompetenzen werden vermittelt.

Du möchtest mehr wissen? Dann haben wir direkt unter diesem Text schonmal einige passende Hochschulen für dich rausgesucht. Mehr Details gibt's außerdem im BWL mit Wirtschaftsinformatik Artikel.


Weitere Informationen zum BWL mit Wirtschaftsinformatik Studium
Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Freiburg

Bachelor BWL mit Wirtschaftsinformatik in Freiburg

Freiburg

Freiburg ist eine quirlige Kulturmetropole im Breisgau. In der historischen Altstadt ist die Kaiser-Joseph-Straße, die Flanier- und Einkaufsmeile Freiburgs. Der von Montag bis Samstag geöffnete Münstermarkt, ein Wochenmarkt, ist ein Anziehungspunkt der Stadt. Das Münster ist neben dem Erzbischöflichen Palais oder dem Wentzingerhaus mit dem Museum für Stadtgeschichte eine der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. In Freiburg finden während des Jahres viele Kulturfestivals statt. Zum Beispiel das Internationale Tanzfestival, das Internationale Zelt-Musik-Festival oder der Münstersommer mit Theater, Lesungen, Ausstellungen und Konzerten. Wichtige Impulsgeber für das rege Musikleben sind die Musikhochschule Freiburg und die Jazz- und Rockschule Freiburg.

Studieren in Freiburg

In der Stadt sind mehrere Hochschulen, die von insgesamt rund 34.000 Studenten besucht werden. Etwa 24.000 Studenten sind an der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben und studieren in den Fachbereichen Geistes-, Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften, sowie Jura, Medizin und Theologie. Rund um die Universität, die mitten in der Stadt liegt, finden sich viele Cafés und Kneipen. Die Pädagogische Hochschule, gegründet als Lehrerhochschule, bietet auch spezialisierte Studiengänge in Bereichen wie Erziehungswissenschaft oder Bildungspolitik an. Weitere Hochschuleinrichtungen sind die Evangelische Hochschule, die Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik (hKDM), die Katholische Hochschule oder eine Außenstelle der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste.

Alle Hochschulen in Freiburg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)