Schließen
Sponsored

Bachelor IT-Management in Erfurt: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor IT-Management in Erfurt - Dein Studienführer

Du willst deinen IT-Management Bachelor in Erfurt absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Erfurt, an denen du den IT-Management Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den IT-Management Bachelor in Erfurt findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


IT-Management

Kein Unternehmen funktioniert heute ohne Informationstechnik: In jeder Abteilung kommen Softwares zum Einsatz, die Daten verwalten und austauschen. Damit alle betrieblichen Abläufe tagtäglich reibungslos verlaufen, brauchen Unternehmen eine IT-Strategie und kluge Leute, die diese umsetzen. IT-Manager/innen sind gefragt!

Das lernst du im IT-Management Studium

In einem IT-Management Studiengang stehen Themen, wie IT-Projektmanagement, E-Business, Systemarchitekturen oder Software-Engineering neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen, von Unternehmensführung, bis Vertrieb und Marketing zu Wirtschaftsenglisch und Unternehmenskommunikation, auf dem Studienplan. Ein Studium in IT-Management bewegt sich also zwischen den großen Bereichen Ökonomie und Informatik, wobei jedoch der betriebswirtschaftliche Teil überwiegt. Studierende sind am Ende des Studiums dazu befähigt, sich um den Aufbau, die Verwaltung und Pflege von elektronischen Netzwerken im Betrieb zu kümmern und dafür zu sorgen, dass die IT eines Unternehmens läuft.

Und nach dem Studium?

Ein Studium stellt eine gute Grundlage dar, um in der Welt der IT beruflich zu Fuß fassen. Ob in der Finanzbranche, der Industrie, bei Logistikunternehmen, im Gesundheitsmanagement oder im Handel – IT-Abteilungen gibt es überall. Hier werden zum Beispiel Projektmanager, Personalmanager, Produktmanager oder IT-Sicherheitsbeauftrage gebraucht. Studierende, die anstreben Führungspositionen zu übernehmen oder sich mit einer IT-Beratung selbständig zu machen, schaffen sich mit einem weiterführenden Master in IT-Management optimale Voraussetzungen. Grundsätzlich stehen die Karrierechance in der IT sehr gut und die Gehaltsaussichten sind ebenfalls nicht schlecht.

Du bist interessiert? Mehr erfährst du im IT-Management Studium Artikel. Außerdem haben wir dir unter diesem Text schonmal passende Hochschulen rausgesucht.


Weitere Informationen zum IT-Management Studium
Bachelor IT-Management in Erfurt

Bachelor IT-Management in Erfurt

Erfurt

Die Wahrzeichen von Erfurt sind der Dom und die Severikirche sowie der fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtkern. Die Hauptstadt von Thüringen ist mit fast 1270 Jahren eine der ältesten Städte Deutschlands. Die zahlreichen Wasserläufe und Brücken innerhalb der Stadt haben ihr den Namen „Kleinvenedig“ eingebracht. Erfurt hat eine lebhafte Musikszene. Fast jedes Wochenende finden Livekonzerte statt oder treten Jazzmusiker im Erfurter Jazzclub am Fischmarkt auf. Das Ensemble von Dom und Severikirche bietet einmal im Jahr die historische Kulisse für die Domstufenfestspiele. Beim Krämerbrückenfest sind Gaukler, Straßenkünstler und Minnesänger in den Gassen der Altstadt unterwegs.

Studieren in Erfurt

Mit mehr als 10.000 Studenten ist Erfurt ein kleiner, aber moderner Hochschulstandort. Neben der Universität Erfurt und der Fachhochschule Erfurt haben auch die private Internationale Hochschule Bonn-Bad Honnef und die private Internationale Berufsakademie hier einen Standort. An der Uni Erfurt sind rund 5700 Studenten für die insgesamt 47 Bachelor- und Masterstudiengänge eingeschrieben. Schwerpunkte der geisteswissenschaftlichen Universität sind Religion und Bildung. Eine Besonderheit der Fachhochschule Erfurt, die es seit 1991 gibt, ist der relativ hohe Anteil an Frauen. Rund 50 Prozent der Studenten sind weiblich und mehr als 37 Prozent der Beschäftigten. Das Studienangebot der sechs Fakultäten liegt im Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaftlichen Bereich.

Alle Hochschulen in Erfurt

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten