Schließen
Sponsored

Bachelor IT-Management in Osnabrück: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor IT-Management in Osnabrück - Dein Studienführer

Du willst deinen IT-Management Bachelor in Osnabrück absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Osnabrück, an denen du den IT-Management Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den IT-Management Bachelor in Osnabrück findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


IT-Management

Kein Unternehmen funktioniert heute ohne Informationstechnik: In jeder Abteilung kommen Softwares zum Einsatz, die Daten verwalten und austauschen. Damit alle betrieblichen Abläufe tagtäglich reibungslos verlaufen, brauchen Unternehmen eine IT-Strategie und kluge Leute, die diese umsetzen. IT-Manager/innen sind gefragt!

Das lernst du im IT-Management Studium

In einem IT-Management Studiengang stehen Themen, wie IT-Projektmanagement, E-Business, Systemarchitekturen oder Software-Engineering neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen, von Unternehmensführung, bis Vertrieb und Marketing zu Wirtschaftsenglisch und Unternehmenskommunikation, auf dem Studienplan. Ein Studium in IT-Management bewegt sich also zwischen den großen Bereichen Ökonomie und Informatik, wobei jedoch der betriebswirtschaftliche Teil überwiegt. Studierende sind am Ende des Studiums dazu befähigt, sich um den Aufbau, die Verwaltung und Pflege von elektronischen Netzwerken im Betrieb zu kümmern und dafür zu sorgen, dass die IT eines Unternehmens läuft.

Und nach dem Studium?

Ein Studium stellt eine gute Grundlage dar, um in der Welt der IT beruflich zu Fuß fassen. Ob in der Finanzbranche, der Industrie, bei Logistikunternehmen, im Gesundheitsmanagement oder im Handel – IT-Abteilungen gibt es überall. Hier werden zum Beispiel Projektmanager, Personalmanager, Produktmanager oder IT-Sicherheitsbeauftrage gebraucht. Studierende, die anstreben Führungspositionen zu übernehmen oder sich mit einer IT-Beratung selbständig zu machen, schaffen sich mit einem weiterführenden Master in IT-Management optimale Voraussetzungen. Grundsätzlich stehen die Karrierechance in der IT sehr gut und die Gehaltsaussichten sind ebenfalls nicht schlecht.

Du bist interessiert? Mehr erfährst du im IT-Management Studium Artikel. Außerdem haben wir dir unter diesem Text schonmal passende Hochschulen rausgesucht.


Weitere Informationen zum IT-Management Studium
Bachelor IT-Management in Osnabrück

Bachelor IT-Management in Osnabrück

Osnabrück

Osnabrück wurde im Jahr 780 als Bischofssitz gegründet und ist heute mit rund 165.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Sie grenzt an Nordrhein-Westfalen und liegt als einzige deutsche Großstadt in einem Naturpark. Den Beinamen "Friedensstadt" trägt Osnabrück in Erinnerung an den Westfälischen Frieden, der 1648 in Münster und Osnabrück geschlossen wurde. 

Die günstige Lage im europäischen Wirtschaftsraum hat die Entwicklung Osnabrücks zum bedeutenden Logistikzentrum und großen Industriestandort begünstigt. So ist Osnabrück Sitz von Unternehmen der Automobil-, Metallwaren- und Lebensmittelbranche. Wahrzeichen der Universitätsstadt ist das Anfang des 16. Jahrhunderts im spätgotischen Stil erbaute Rathaus. In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terres des hommes Deutschland, die Deutsche Stiftung Friedensforschung und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz.

Studieren in Osnabrück

An der Universität und der Hochschule Osnabrück sind insgesamt rund 22 000 Studierende eingeschrieben. Das zentrale Gebäude und die Verwaltung der 1974 gegründeten Uni mit neun Fachbereichen befinden sich auf dem Gelände des Barockschlosses in der Altstadt. Zu den interdisziplinären Einrichtungen gehören das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien sowie das Institut für Finanz- und Steuerrecht. Die Hochschule umfasst vier Fakultäten, darunter Ingenieurwissenschaften und Informatik, sowie das Institut für Musik. 

Alle Hochschulen in Osnabrück

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar