Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Informatikkolleg

  • Abschluss HTL-Diplom
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der Fachbereich Informatik beschäftigt sich mit der Entwicklung, Analyse und Anwendung von IT-Systemen und digitalen Technologien. Im Zentrum stehen Themen wie Programmierung, Netzwerksicherheit, Datenbankmanagement und Softwarearchitektur. Informatik spielt in nahezu allen Wirtschaftsbereichen eine zentrale Rolle und bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Die Ausbildung in diesem Bereich vermittelt nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch analytisches Denken und systematische Problemlösung.

Informatikkolleg an der Ingenium Education GmbH

Das Informatikkolleg an der Ingenium Education GmbH richtet sich an Berufstätige, die neben dem Job eine anerkannte IT-Ausbildung absolvieren möchten. Der Fokus liegt auf anwendungsorientierter Informatik mit Schwerpunkten in Programmierung, Netzwerken und Datensicherheit. Besonders geeignet ist das Kolleg für Personen, die ihre technischen Kompetenzen erweitern und beruflich im IT-Bereich aufsteigen möchten.

Karriereaussichten u. a.:

  • Softwareentwickler*in
  • Systemadministrator*in
  • IT-Projektmanager*in
  • Netzwerktechniker*in
  • Datenbankentwickler*in
  • Cybersecurity-Spezialist*in
  • IT-Consultant*in
  • Anwendungsbetreuer*in
  • Webentwickler*in
  • IT-Supportmitarbeiter*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Informatikkolleg ist als berufsbegleitende Ausbildung konzipiert und kombiniert Wochenendblöcke mit E-Learning-Elementen. Der Unterricht basiert auf dem vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung festgelegten Lehrplan für das 4-semestrige Kolleg für Berufstätige für Informatik. Dieser legt Schwerpunkte auf Softwareentwicklung, Datenbanksysteme sowie Netzwerke und Cybersecurity. Die Veranstaltungen finden in der Regel freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 8 bis 15 Uhr sowie zusätzlich montagabends von 17 bis 21 Uhr statt. Innerhalb der vier Semester bereiten sich die Teilnehmer*innen auf die Diplomprüfung vor, die den Abschluss des Kollegs bildet. Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben sie die beruflichen Berechtigungen einer HTL für Informatik. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Ingenieurtitel zu beantragen. Dieser kann beim Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) nachgewiesen werden, sofern eine dreijährige einschlägige Berufspraxis vorliegt.

Studieninhalte u. a.:

  • Englisch - Rhetorik und Präsentationstechnik
  • Datenbanken und Informationssysteme
  • Data Science und Artificial Intelligence
  • Systemplanung und Projektentwicklung
  • Wirtschaft und Recht
  • Webprogramming und Mobile Computing

Zugangsvoraussetzungen

  • Reifeprüfung einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule
  • oder Berufsreifeprüfung
  • oder Studienberechtigungsprüfung (diese kann direkt vor Besuch des Kollegs bei Ingenium abgelegt werden und berechtigt zum Besuch von Kollegs, Fachhochschulen und Hochschulen in der gewählten Fachrichtung).

Kosten & Finanzierung

  • 3.740 Euro pro Semester
  • Bei verlängerter Studiendauer ist nur noch die Semesterpauschale i.H.v. 590 Euro zu entrichten.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule