Berufe nach dem Wirtschaftsinformatik Studium: Bereich BWL / Management
Welche Berufe kann man nach einem Wirtschaftsinformatik Studium eigentlich ergreifen? Kurzantwort: Hunderte verschiedene. Damit du einen konkreten Einblick in die möglichen Berufsmöglichkeiten erhältst, haben wir dutzende Stellenausschreibungen unter die Lupe genommen und erklären nachfolgend die Berufsbeschreibungen.
Inhaltsverzeichnis
Auf dieser Seite gehen wir auf die Berufsmöglichkeiten ein, die nach dem Studium im Bereich BWL und Management warten. Auf einer weiteren Seite haben wir Berufe für Wirtschaftsinformatiker im Bereich Technik & IT zusammengestellt.
Wirtschaftsinformatik Berufe: Bereich BWL/Management
Mögliche Berufe mit Wirtschaftsinformatik Studium
Diese Jobs sind eher betriebswirtschaftlich ausgerichtet. Das bedeutet, dass man eher weniger selbst programmiert, sondern mehr im Bereich Beratung, Controlling und Marketing aktiv ist.
IT-Berater/Consultant
Als IT-Berater (IT-Consultant) arbeitet man selbständig oder bei einer Unternehmensberatung und unterstützt Unternehmen bei der Planung und Einführung neuer IT-Technologien. Firmen sind auf das Know-how der Berater angewiesen, um hochspezialisierte IT-Prozesse umzustellen und weiterzuentwickeln.
Produktmanager
Als Produktmanager ist man von der Entstehung bis zur Vermarktung eines Produkts oder einer Dienstleistung verantwortlich. Zusammen mit Kollegen der unterschiedlichsten Abteilungen (z.B. Softwareentwicklung, Marketing) entwirft man das Konzept des Produkts, arbeitet eng mit Kunden und Vertriebspartnern zusammen und entwickelt es nach Marktreife weiter.
IT-Projektmanager
Ein typischer Beruf nach dem Wirtschaftsinformatik Studium liegt im Projektmanagement. Wenn zum Beispiel eine Bank ein neues IT-System einführt, betrifft dies tausende Mitarbeiter und Millionen Kunden. Ein IT-Projektmanager betreut alle Projektschritte, von der Zielsetzung bis zum marktreifen Ergebnis und der Vor- bzw. Einführung der Soft- oder Hardware. Er sorgt dafür, dass die Entwickler den Zeitrahmen einhalten und die Auftraggeber ständig auf dem Laufenden sind.
Business Intelligence Analyst
Der Begriff „Business Intelligence“ (kurz „BI“) bezeichnet Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse (Sammlung, Auswertung und Darstellung) von elektronischen Daten. Man kennt das Thema zum Beispiel auch unter dem Begriff „Big Data“. Als BI Analyst versteht und gestaltet man diesen Datenwertschöpfungsprozess und hilft Unternehmen, mit Hilfe der gesammelten Daten Entscheidungen für die Unternehmensausrichtung zu treffen.
Viele Berufsmöglichkeiten mit Bachelor oder Master
Alle oben aufgeführten Tätigkeiten sind sowohl für Bachelor- als auch Master-Absolventen möglich. Nach dem Bachelor wird man wahrscheinlich zunächst mit dem „Junior“-Titel einsteigen, aber auch nach dem Master ist man nicht sofort als Experte im Management beschäftigt.
Alle Berufsprofile im Überblick
Wir haben ergänzend zu den hier gelisteten Berufen für Wirtschaftsinformatiker im Bereich BWL und Management noch viele weitere Jobmöglichkeiten beschrieben, inkl. Gehaltsangaben:
War dieser Text hilfreich für dich?
4,42/5 (Abstimmungen: 48)