Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Business Administration Data Analysis

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7-8 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Business Administration mit Schwerpunkt Data Analysis verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit datengetriebenen Entscheidungsprozessen. In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft spielen Daten eine zentrale Rolle – sie helfen Unternehmen, Markttrends zu erkennen, Prozesse zu optimieren und strategische Entscheidungen auf eine fundierte Basis zu stellen. Data Analysis ermöglicht es, aus großen Datenmengen wertvolle Insights zu gewinnen und Geschäftsmodelle datenbasiert weiterzuentwickeln. Fachkräfte in diesem Bereich sind gefragte Expert*innen für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch intelligente Datenstrategien steigern wollen.

Business Administration · Data Analysis an der International School of Management (ISM)

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang an der ISM bereitet dich gezielt auf die Anforderungen der digitalen Transformation vor. Du lernst, Daten intelligent auszuwerten, Prozesse durch automatisierte Analysen zu optimieren und Geschäftsmodelle mit IT-gestützten Lösungen weiterzuentwickeln. Neben methodischem Know-how zur Datenabfrage bekommst du Einblicke in IT-Management, IT-Sicherheit und IT-Recht. Die Kombination aus Online-Selbststudium und regelmäßigen Präsenzveranstaltungen ermöglicht es dir, das Studium optimal mit deinem Beruf oder deiner Ausbildung zu vereinbaren.

Karriereaussichten u. a.:

  • Datenanalyst*in in Unternehmen oder Beratung
  • IT-Manager*in mit Schwerpunkt Data Analysis
  • Business Intelligence Spezialist*in
  • Prozess- und Digitalisierungsmanager*in
  • IT-Projektmanager*in
  • Data Scientist für Unternehmen oder Start-ups
  • IT-Consultant für datengetriebene Geschäftsmodelle

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium umfasst sieben Semester, wobei du optional ein achtes Semester für ein Auslandssemester einplanen kannst. Du sammelst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Der berufsbegleitende Aufbau ermöglicht dir maximale Flexibilität. Das Online-Selbststudium wird durch regelmäßige Präsenzveranstaltungen ergänzt. Die Veranstaltungen finden dienstagabends online und samstags vor Ort statt. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, während eines zweiwöchigen Sprachstudiums in Dublin internationale Erfahrungen zu sammeln. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Hochschultitel „Bachelor of Arts (B.A.)“.

Studieninhalte u. a.:

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Digitale Kompetenzen
  • Moderation & Presentation
  • Internes Rechnungswesen
  • Negotiation
  • Wirtschaftspolitik
  • Marktforschung
  • Leadership

Spezialisierungsmodule:

  • Programming & Statistical Tools
  • Applied Data Science 1 und 2
  • Analytics & Dynamics
  • Information Transfer
  • Business Research
  • Market Analytics
  • Business Applications in DA/DS

Zugangsvoraussetzungen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur
  • oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur (schulischer und praktischer Teil)
  • oder eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief, Fortbildungsabschluss, Fachschule)
  • sowie Deutschsprachkenntnisse auf dem Niveau mind. B2

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren betragen pro Semester für Studierende (EU/EWR/Non-EU) 2.040 Euro. Zusätzlich wird eine Immatrikulationsgebühr erhoben, die für EU/EWR Studierende 600 Euro und für Studierende außerhalb der EU 1.500 Euro beträgt

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule