Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Informatik (verkürzt)

  • Abschluss Bachelor of Science
  • Dauer 5 Semester dual oder 6 Semester berufsbegleitend
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium

Der Bachelor in Informatik vermittelt umfassende Grundlagen in den Bereichen Programmierung, Algorithmen, Datenbanken, Softwareentwicklung und IT-Systeme. Studierende lernen, komplexe Probleme analytisch zu erfassen und digitale Lösungen zu entwickeln. Neben fundiertem theoretischem Wissen stehen auch praxisnahe Anwendungen im Fokus – etwa durch Projekte, Labore und Teamarbeiten. Der Studiengang bereitet gezielt auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt vor und eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven in Industrie, Forschung oder dem öffentlichen Sektor.

Informatik (verkürzt) (B.Sc.) an der Provadis Hochschule

Der Bachelorstudiengang Informatik an der Provadis Hochschule vermittelt dir praxisnahes Wissen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und Datenbanken. Das duale Studienmodell ist auf fünf Semester verkürzt, während die berufsbegleitende Variante sechs Semester umfasst. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Anforderungen der IT-Branche und ermöglichen dir, bereits während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln.  Die duale Variante richtet sich vor allem an Schulabsolvent*innen, während die berufsbegleitende Form Berufstätigen die Chance bietet, ihr Wissen zu erweitern und sich gezielt weiterzuqualifizieren.

Karriereaussichten:

  • Softwareentwickler*in
  • IT-Projektmanager*in
  • Business Analyst*in
  • IT-Consultant

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Informatikstudium an der Provadis Hochschule ist praxisintegriert und bietet dir eine enge Verzahnung von Theorie und beruflicher Anwendung. Im dualen Modell ist das Studium auf fünf Semester ausgelegt und richtet sich an Auszubildende mit Fachrichtung Fachinformatik. Die berufsbegleitende Variante umfasst sechs Semester und ist ideal für Berufstätige im IT-Bereich. Beide Studienformen umfassen 180 ECTS. Der modulare Aufbau ermöglicht es dir, dein Wissen systematisch auszubauen – beginnend mit Grundlagen der Informatik bis hin zu spezialisierten Inhalten wie IT-Sicherheit oder Künstlicher Intelligenz. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

Studieninhalte:

  • Technische Informatik
  • New Trends in IT und Management der Digitalen Transformation
  • Human-Computer Interaction
  • Data Analytics und Big Data

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife UND
  • einen Vertrag für Beruf, Ausbildung oder Praxisplatz für eine studiengangrelevante Tätigkeit UND
  • Teilnahme an einem persönlichen Aufnahmegespräch

Kosten & Finanzierung

Bei einem dualen Modell zahlt in der Regel das Praxisunternehmen die Studiengebühren.

Die Studiengebühren betragen 623,00 € pro Monat für 5 Semester dual, 519,00 € pro Monat für 6 Semester berufsbegleitend.

Für alle Studiengänge fällt eine einmalige Anmeldegebühr von 339,00 € und eine Prüfungsgebühr von insgesamt 2.268,00 € an. Je Verlängerungssemester kommt eine Gebühr in Höhe von 850,00 € hinzu.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Business Information Management Informatik