Informatik in Kaiserslautern gesucht?
Vollzeit
Ein Vollzeitstudium ist die gängigste Variante des Studiums und wird an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten. Hier sind Studierende tagsüber in den jeweiligen Kursen anwesend und besuchen regelmäßige Vorlesungen. Üblicherweise suchen sich Studierende einen Nebenjob, um das Studium zu finanzieren. Da das aber auch nicht immer möglich ist, lohnt es sich, einen Blick auf die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung zu werfen.
Auch wenn du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst, wirst du hier auf jeden Fall fündig. Dieser Studiengang fördert deine IT-Kenntnisse, um Probleme im Rahmen von wirtschaftlichen Prozessen zu lösen und so die Entwicklung von Unternehmen zu unterstützen – und das mit guten Karriereaussichten, denn kein Unternehmen verzichtet heutzutage mehr auf IT Spezialisten.
Informatik
Längst hat die Informatik ihr Nerd-Image abgelegt und ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Denn in Zeiten der Digitalisierung sind Informatiker gefragt wie nie zu vor und kaum eine Branche kommt ohne das Expertenwissen der IT-Spezialisten aus. Ein Informatik Studium versorgt dich mit diesem wertvollen Know-How und kann auch in Bezug auf deine Karriere als Erfolgsgarant gesehen werden.
Inhalte im Informatik Studium
Das Informatik Studium steht dir als Bachelorvariante als auch als Mastervariante offen. Die Studienformen reichen dabei vom klassischen Vollzeitstudium über das Fernstudium bis hin zum dualen Studium. Inhaltlich liegt der Fokus auf dem Programmieren, der Arbeit mit Datenbanksystemen sowie den neusten Entwicklungen im Bereich der IT-Technologien. Was dich im Studium konkret erwartet, das kann unter den Hochschulen teilweise variieren.
Deine Karriere als Informatiker
Absolventinnen und Absolventen des Informatik Studiums können nach ihrem Abschluss mit sehr guten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt rechnen. Nicht nur, was das Finden einer attraktiven Stelle in einem Unternehmen angeht, sondern ebenfalls hinsichtlich der Gehaltsaussichten. Die Perspektiven mit einem Bachelorabschluss sehen bereits äußerst gut aus, kommt dann noch ein Masterabschluss hinzu, kannst du nochmal höhere Stufen auf der Gehaltsskala erklimmen.
5 Hochschulen in Kaiserslautern
Nicht gefunden, was du suchst? Hier findest du alle Studienmöglichkeiten
Kaiserslautern
Kaiserslautern liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzerwald und ist eine junge, moderne Stadt. In Kaiserslautern gibt es viel mehr zu entdecken als nur das Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg, wo der 1. FC Kaiserslautern spielt. Für Abwechslung sorgen zum Beispiel die vielen Kneipen, Bars, Cafés und Museen in der belebten Innenstadt. Auch Großraumdiskotheken gibt es in Kaiserslautern. Die Stadt bietet attraktive Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten und eine ausgeprägte FestivalSzene in der Region. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Japanische Garten, der Kaiserbrunnen am Mainzer Tor oder die beiden Burgen Hohenecken und Beilstein.
Studieren in Kaiserlautern
In der Universitätsstadt Kaiserslautern sind rund 12.000. Studenten an der Technischen Universität (TU), der Hochschule und den zahlreichen Forschungseinrichtungen eingeschrieben. Die rund 14.200 Studierenden in den zwölf Fachbereichen der TU profitieren von der Kooperation der Uni mit renommierten Forschungseinrichtungen. Bachelor-, Master- und Diplom-Studiengänge können traditionell als Präsenzstudium absolviert werden. Alternativ ist an der Uni eine berufsbegleitende Weiterbildung über ein Fernstudium am Distance and Independent Studies Center möglich. Die Hochschule Kaiserslautern bietet in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gestaltung, wirtschafts- Informations- und Kommunikationswissenschaften rund 50 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge an. Studium und berufliche Praxis können Studierende an der Hochschule mit dem kooperativen Studienmodell KOSMO verbinden.