Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Beim Bachelor Fernstudium Betriebswirtschaftslehre haben die Studierenden die Möglichkeit, den Abschluss über drei Stufen zu erreichen:
- Ökonom/-in (IU)
- Betriebswirt/-in (IU) und letztendlich
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
Diese Stufen werden automatisch nach dem erfolgreichen Abschluss bestimmter Module erreicht, können aber auch zusätzlich zertifiziert werden.
Durch das Fernstudium ist es möglich, dass man seine Zeit und Lerneinheiten flexibel einteilt.
Als Vollzeit-Fernstudium – unabhängig davon, ob mit oder ohne Präsenzphase – dauert das Studium 36 Monate (6 Semester), in denen insgesamt 180 ECTS vergeben werden.
Zudem gibt es noch die Möglichkeit, ein Teilzeitstudium zu belegen, das wiederum in zwei Varianten angeboten wird. In diesen Modellen sinken die monatlichen Studiengebühren, gleichzeitig wird so aber auch die Anzahl der wählbaren Kurse pro Semester gesenkt. In der Variante I dauert das Studium 48 Monate (8 Semester; 23 ECTS pro Semester), in der Variante II dauert das Teilzeitstudium 72 Monate (12 Semester; 16 ECTS pro Semester).
Abgeschlossen wird das Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts.
Schwerpunkte
Innerhalb des Bachelor Fernstudiums BWL haben die Studierenden die Möglichkeit, Vertiefungen im Umfang von 30 ECTS zu wählen.
Eine Vertiefung ist dabei der Bereich E-Commerce. Innerhalb dieser Spezialisierung wird den Studierenden das Grundlagenwissen über den elektronischen Geschäftsverkehr vermittelt:
- Fachbegriffe
- Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
- Technische Infrastruktur
- Entwicklung der elektronischen Märkte
- Elektronische Marktkommunikation
- Onlinewerbung
- CRM
- PR und Recruiting in sozialen Netzwerken
- Strategie von Online-Prozessen
- Preisstrategien und Bezahlsysteme
Die Vertiefung E-Commerce ist auch in den anderen Bachelor- und Master-Fernstudiengängen an der IU wählbar, z. B. beim Bachelor Gesundheitsmanagement oder Finanzmanagement.
Besonderheiten des Studiengangs
Das Bachelor-Fernstudium Betriebswirtschaftslehre kann zu 100% online absolviert werden. Sogar Klausuren können bequem von zu Hause aus geschrieben werden.
Vorteile der Online-Klausur:
- Absolute Flexibilität: Du kannst die Klausur dann schreiben, wenn Du Dich dazu bereit fühlst.
- Kein Anfahrtsweg: Du sparst Zeit und Kosten.
- Keine festen Termine.
- Barrierefreier Zugang: Du musst Dir keine Sorgen um Zugänglichkeit, Barrierefreiheit etc. machen.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Monatliche Kosten:
- Vollzeit | 36 Monate | 390,- €
- Teilzeit I | 48 Monate | 325,- €
- Teilzeit II | 72 Monate | 239,- €
zurück zur Hochschule