Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Bevor du ins Studium einsteigst, musst du dich für eine Studienvariante entscheiden. Dabei hast du die Wahl zwischen einem zweisemestrigen Studium mit 60 ECTS, einem dreisemestrigen mit 90 und einem viersemestrigen mit 120 ECTS. Die Kerninhalte sind natürlich bei allen drei Varianten gleich, aber je länger dein Studium geht, desto besser kannst du dich natürlich auch auf die Inhalte fokussieren. Durch diese drei Modelle bietet die SRH Hochschule höchste Flexibilität und garantiert dir so die Möglichkeit, neben dem Studium berufstätig zu bleiben. Auch wenn du länger für dein Studium brauchen solltest, ist das kein Problem. Du kannst deine Regelstudienzeit kostenlos verdoppelt.
Inhaltlich wirst du während deines Studiums auf folgende Kerninhalte treffen:
- Big Data Management & Analytics
- Statistik und Machine Learning Modelle
- Datenschutz, Ethik und Recht
Dazu kannst du dich für eine von zwei Spezialisierungsrichtungen entscheiden: Machine Learning oder Business Analytics. Am Ende deines Studiums schreibst du eine Masterarbeit.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Je nachdem, für welche Studienvariante du dich entscheidest, unterscheiden sich auch die Zugangsvoraussetzungen. In der 90 ECTS Variante solltest du mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und einen ersten Hochschulabschluss im Umfang von mindestens 180 ECTS mitbringen.
Kosten:
Die Kosten für dein Masterstudium an der SRH Hochschule variieren je nach Studienmodell. In der 90 ECTS Variante kannst du dich zwischen zwei Zahlungsmodellen entscheiden:
- Flex 1: 649 Euro pro Monat über 18 Monate, 11.682 Euro gesamt
- Flex 2: 499 Euro pro Monat über 25 Monate, 12.475 Euro gesamt
Auch bei der Bezahlung bietet Ihnen die SRH Fernhochschule die größtmögliche Flexibilität. Sie entscheiden selbst, welche Finanzierungsvariante am besten zu Ihnen und Ihrem Leben passt.
Bei der Finanzierung helfen dir Stipendien oder Bafög.
zurück zur Hochschule