Informatik Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Du interessierst dich für Informatik und möchtest dir gleichzeitig Wissen rund um die Betriebswirtschaft aufbauen? Mit einem Informatik Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik kannst du genau das machen. Wir informieren dich hier über diese alternative Studienmöglichkeit; lies mehr über Studieninhalte, Voraussetzungen und welche Karrierewege du einschlagen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Informatik begegnet uns im Alltag überall: Beim Telefonieren, bei der Arbeit, beim Computer spielen, beim Online-Shopping … Die Liste ist endlos. Informatiker werden also fast in jeder Branche gebraucht. Des Weiteren basieren viele betriebliche Prozesse auf Informationstechnologie – ohne IT läuft fast nichts!
Unternehmen brauchen deshalb Experten, die zum Beispiel eine passende Software programmieren, Betriebssysteme warten und Projekte von der IT-Seite her betreuen können. Mit einem Studium im Bereich Informatik kannst du dich also für eine zukunftsträchtige Karriere qualifizieren. Wenn du in deinem Studium gleichzeitig auch noch wertvolles wirtschaftliches Fachwissen erwirbst, hast du auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Chancen.
Deswegen stellen wir dir in diesem Artikel das Informatik Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik vor – damit du das studieren kannst, was dich am meisten interessiert.
Ein Informatik Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik ist für dich nicht das richtige, sondern du überlegst, ob du Informatik oder Wirtschaftsinformatik studieren sollst? Wo sind die Unterschiede zwischen den Fächern? Lies dazu unseren Artikel "Informatik oder Wirtschaftsinformatik studieren".
In der Regel kann man bei allen Bachelorstudiengängen in Informatik bestimmte Schwerpunkte wählen. So ist es möglich, sich in einem allgemeinen
Um einen Bachelor in Informatik (mit oder ohne Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) machen zu können, brauchst du das Abitur oder Fachabitur. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es aber mittlerweile möglich, auch
Der Master in Informatik geht häufig vier Semester, bei manchen Hochschulen ist er aber auch schon nach drei Semestern abgeschlossen.
Mit einem Informatik Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik stehen dir viele Optionen offen. Welchen Berufsweg du damit einschlägst, ist in erster Linie von persönlichen Interessen abhängig. Informatiker können in folgenden Feldern eine Anstellung finden: